Internetnutzung wird ja schon länger nicht mehr nach Zeit abgerechnet. “Wieviel Innternet” man so täglich benutzt möchte Cisco in einem Schnelltest bestimmen:
Schnelltest: Wie viele Daten konsumieren Sie täglich?, via wordpress.com
Internetnutzung wird ja schon länger nicht mehr nach Zeit abgerechnet. “Wieviel Innternet” man so täglich benutzt möchte Cisco in einem Schnelltest bestimmen:
Schnelltest: Wie viele Daten konsumieren Sie täglich?, via wordpress.com
Nachdem die Fliegerbombe in München gestern Nacht um etwa 22:00 gesprengt wurde, ist heute früh der Flughafen Schiphol in Amsterdam wegen einer anderen WK2 Bombe gesperrt:
Nachdem das bneun schon vergangene Woche in seinem neuen Blog angekündigt hat, dass die Unterföhringer nach München ziehen, finden sich ebendort seit gestern weitere Hiweise, dass bald Pläne zu sehen sein werden.
Erste Schritte mit Celery und Django-Celery
In debian wheezy, einfach folgende Pakete installieren:
python-celery python-django-celery
INSTALLED_APPS = ( ..., 'djcelery', 'kombu.transport.django', ..., ) import djcelery djcelery.setup_loader() BROKER_URL="django://"
from celery.task import Task from celery.registry import tasks class SomeTask(Task): def run(self, SomeArg, **kwargs): return SomeResult tasks.register(SomeTask)
./manage.py celeryd
Allerdings produziert settings.DEBUG folgende Warning:
UserWarning: Using settings.DEBUG leads to a memory leak, never use this setting in production environments!
See also:
Der Artikel verspricht, dass Django unterstützt wird, wie auch andere Applikationen, die WSGI unterstützen:
Elastic Beanstalk supports Python applications that run on the familiar Apache HTTP server and WSGI. In other words, you can run any Python applications, including your Django applications, or your Flask applications. Ausserdem soll git-deployment unterstützt werden:You can use eb and Git to quickly develop and deploy from the command line.
Gedenken an einem Feiertags-Morgen. Revenue Sharing ist sicher ein Anreiz für Entwickler, die API oder Technologie eines Drittanbieters zu verwenden.
In dem dargestellten Modell sieht der Endbenutzer sich aber mit der Situation konfrontiert, mit dem Drittanbieter unmittelbar in Kontakt treten zu müssen, einen zusätzlichen Account eröffnen oder pflegen zu müssen. Die Akzeptanz für die Applikation kann dadurch sinken.
Telekom Tropo RevShare – A product proposal | www.cu-0xff.de.
Schöner und einfacher für Endkunden ist ein Modell, in dem die Applikation diese Abrechnung übernehmen kann. Für den Benutzer ist das transparenter, weil er unmittelbar sieht wie Gebühren mit der App und seinen Interaktionen zusammenhängen.