Yes. Just like this. Every time.
Tag: Instagram

daily, Influencer. 16.01.2020
Social Media Suchtmechanismen
Dass Likes und Shares und Herzchen eine Belohnung für das Unterbewusst darstellen hat man mittlerweile schon häufiger gehört. Man kann sogar lernen, wie man Produkte designen kann, um solches Verhalten zu triggern. Im Ergebnis davon steigern Produkt-Owner die Metrik “Customer Engagement” um den Preis, dass Jugendliche wie Abhängige vor Ihren Mobiltelefonen hängen um mehr Herzchen oder Schlumpfbeeren zu bekommen.
Arte strahlt gerade eine Miniserie darüber aus, wie diese Silicon Valley Apps süchtig machendes Verhalten für Ihre Zwecke nutzen und zufällige, kleine Belohnungen an Ihre Benutzer ausgeben. Die Serie nennt sich Dopamin, und ist damit nach dem Hormon benannt, das dafür sorgt, dass wir immer mehr wollen. Die 8 Folgen widmen sich 8 verschiedenen Apps und sind jeweils 8 Minuten lang:
via T3n
Instagram had private contact data scraped
Another week, another Facebook leak. This time an Instagram dataset with apparently scraped profile information was found online.

A massive database containing contact information of millions of Instagram influencers, celebrities and brand accounts has been found online. The database, hosted by Amazon Web Services, was left exposed and without a password allowing anyone to look inside. At the time of writing, the database had over 49 million records — but was growing by […]
Source: Millions of Instagram influencers had their private contact data scraped and exposed | TechCrunch
Facebook’s Charme Offensive
Sieht so aus als ob Facebook nicht groß was an dem Umgang mit Privacy ändern will. Stattdessen werden Kritiker von dem Konzern eingekauft. Man wird nicht damit rechnen können, dass sich da von innen heraus was verändern wird. Gerade nachdem erst einmal angekündigt wurde, noch mehr Daten zu sammeln.
Kommunikation: Warum die E-Mail einfach nicht sterben will
Email soll endlich sterben. Tut Sie aber nicht. Sogar Facebook, Twitter und Instagram (und nicht nur die!) weisen darauf hin, was so los ist.
Quelle: Kommunikation: Warum die E-Mail einfach nicht sterben will – SPIEGEL ONLINE
Blade Runner Reality
“I’ve seen things you people wouldn’t believe.”
Blade Runner Reality (@bladerunnerreality).
via Daring Fireball.